
Dass eine einzige Mutation in einem Orangenbaum, gepflanzt auf dem Gelände eines Klosters in Brasilien wahrscheinlich um 1820, die erste Navelorange ergab?
Diese Mutation verursachte eine zweite Orange, klein und nicht ausgewachsen, am Blütenpol. So entstand der Name Navel, von engl. Nabel, und aus dieser Sorte stammen die "Navelina" und die "Navel Late".
Orangen,- zu Zeiten des beginnenden Imperialismus, galten als reines Fantasiegebilde,- unglaublich für den normalen Europäer, dass es so eine Frucht tatsächlich gibt, und die man im Kolonialwarenladen erwerben konnte.
Diese Frucht, ursprünglich aus China, kam erstmalig im 16. Jahrhundert nach Europa und wurde ab dem 18. Jahrhundert etwa in Deutschland als Apfel aus China.....Apfel-Sine gehandelt.
In Spanien konnte kaum jemand glauben, dass Orangen (Naranjas) einen so weiten Weg zurückgelegt hatten und so entwickelte sich die Redewendung: "Naranjas de la China", wenn etwas so gut wie unmöglich schien. Aber jaaaa!!
Heutzutage haben räumliche Distanzen stark an Bedeutung verloren und Sie können frische, naturbelassene Orangen direkt vom Baum aus Mallorca online bestellen.- Kein Trick, kein Haken,- unbehandelte Orangen von Fet a Sóller direkt zu Ihnen nach Haus.